Katana mit echtem Hamon
„Wenn all deine Entscheidungen auf deiner eigenen Weisheit basieren, tendierst du zur Eigennützigkeit und begehst Fehler, weil du dich auf dem rechten Pfad verirrst.“
(Yamamoto Tsunetomo)
Eigenschaften
- Handgeschmiedet nach traditioneller japanischer Art: Ja
- Techniktraining (Battodo): Ja
- Schnittübungen (Tameshigiri): Ja
- Tsuka (Griff): Hartholz mit echter Rochenhaut überzogen
- Tsuba (Stichblatt): Eisen
- Fuchi (Griffzwinge): Eisen
- Kashira (Abschlusskappe): Eisen
- Menuki (Griffdekoration): Zinklegierung
- Ito (Griffband): eng umwickelt mit japanischer Seide
- Saya (Scheide): Hartholz, lackiert
- Sageo (Schwertscheidenband): eng umwickelt mit japanischer Seide
- Gesamtlänge: 106 cm
Klinge
- Material: T10 Stahl
- Tongehärtet (echter Hamon): Ja
- Praktischer Einsatz (“Battle ready”): Ja
- Gefalteter Stahl: Nein
- Full-Tang: Ja
- Sandpolitur: Ja
- Schliff mit japanischen Wassersteinen: Nein
- Bo-Hi (Blutrille): Ja
- Klingenlänge: 71 cm
- Klingendicke: 7 mm
- Klingenbreite: 3,2 cm
- Härte: 50 – 58 HRC
P****** F –
Das Schwert ist top verarbeitet, die Klinge wackelt nicht in der Scheide und hält auch fest darin, der Stahl der klinge ist recht dunkel was mir sehr gut gefällt die differentielle Härtung kommt gut zur geltung schärfe ist okay.