“Rezā Ken” Katana TWD
“Wenn einer eine Lüge erzählt, geben tausend andere sie als Wahrheit wieder.”
Eigenschaften
- Handgeschmiedet nach traditioneller japanischer Art: Ja
- Techniktraining (Battodo): Ja
- Schnittübungen (Tameshigiri): Ja
- Tsuka (Griff): Hartholz mit imitierter Rochenhaut überzogen
- Tsuba (Stichblatt): Eisen
- Fuchi (Griffzwinge): Eisen
- Kashira (Abschlusskappe): Eisen
- Menuki (Griffdekoration):
- Ito (Griffband): Pu-Leder, eng gewickelt
- Saya (Scheide): echtes Hartholz, PU-Leder, mit Trageriemen
- Sageo (Schwertscheidenband): Pu-Leder, eng gewickelt
- Gesamtlänge: 106 cm
Klinge
- Material: T10 Stahl
- Tongehärtet (echter Hamon): Ja
- Praktischer Einsatz (“Battle ready”): Ja
- Gefalteter Stahl: Nein
- Full-Tang: Ja
- Sandpolitur: Ja
- Schliff mit japanischen Wassersteinen: Nein
- Bo-Hi (Blutrille): Nein
- Klingenlänge: 71 cm
- Klingendicke: 7 mm
- Klingenbreite: 3,2 cm
- Härte: 50 – 58 HRC
M**** C***** –
Super Schwert, das mich absolut überrascht und überzeugt hat. Mit nem kleinen Update auf 1095er Stahl ein absoluter Traum. Klinge superscharf mit wunderschöner Hamon. Jetzt kann die Zombieapokalypse kommen.
R** –
Ja nach 3 Monaten kam der T10 “Superstahl” übersäht mit Beulen an. Die Boshi Kissaki nicht fertigpoliert. Technikübungen!? Ein Witz, lst als hätte man einen Eisenprügel in der Hand. Extrem Kopflastig. Die Fits sind ok, aber alles aus Plastik. Was anderswo STANDARD ist! mehr aber auch nicht! Dieser Stahl soll mit 1095 mithalten können? Niemals. Und laut Ausführung der Geschäftsleitung, “Man könne ja eine T10 nicht mit einer hochpreisigeren 1095er vergleichen. Achsoo.. wird aber auf den Seiten ständig gepriesen!
RMBite